Es stimmt: Fette und Öle haben viele Kalorien. Olivenöl liefert zum Beispiel rund 9 Kalorien pro Gramm Fett. Dennoch braucht unser Körper eine gewisse Menge davon. Denn Fett und Öl ermöglichen die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine A, D, E und K …
Weiterlesen
Auf den ersten Blick scheinen Kopfhaut-Psoriasis (Schuppenflechte auf der Kopfhaut) und gewöhnliche Schuppen dasselbe zu sein. Kopfschuppen sind weit verbreitet: Etwa ein Drittel der Bevölkerung hat sie. Häufiger in kalten Wintermonaten, in denen …
Weiterlesen
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Schlafstörungen und das Unterbrechen des Schlafrhythmus zu einem Anstieg der Entzündungsbotenstoffe im Körper führen. Um den Körper also bei der Abwehr von Angriffen auf das Immunsystem oder im Umgang mit …
Weiterlesen
Hilfsmittel können den Alltag mit rheumatischen Erkrankungen enorm erleichtern, wenn ganz alltägliche Dinge, wie das Anziehen, Essen oder Trinken durch schmerzende Gelenke und eingeschränkte Bewegungsmöglichkeiten beeinträchtigt werden. Auch am …
Weiterlesen
Arthrose und Arthritis (genauer: rheumatoide Arthritis) – zwei Erkrankungen, die nicht nur ähnlich klingen, sondern auch noch die gleichen Körperregionen betreffen, nämlich die Gelenke. Auch die Symptome ähneln sich sehr. Kein Wunder also, dass …
Weiterlesen
Rund 17 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer rheumatischen Erkrankung, wie aus dem Jahresbericht der deutschen Rheuma-Liga hervorgeht. Neben der körperlichen und medikamentösen Therapie von Rheuma , kann vor allem der Austausch mit …
Weiterlesen
Rheuma gilt als Sammelbegriff für mehr als 100 verschiedene rheumatische Erkrankungen. Die Bandbreite an rheumatischen Erkrankungen ist also beachtlich. Außerdem handelt es sich bei Rheuma um eine sehr facettenreiche Erkrankung, die viele …
Weiterlesen
Wie aus dem Jahresbericht der deutschen Rheuma-Liga hervorgeht, leben rund 17 Millionen Menschen in Deutschland mit einer rheumatischen Erkrankung. Dabei handelt es sich nicht ausschließlich um Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Auch circa 13.000 …
Weiterlesen
Die rheumatoide Arthritis , die zu den Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises gehört, ist die am häufigsten auftretende chronische Gelenkentzündung. Schleimhaut und Gelenke können von ihr betroffen sein und es können Schmerzen, Rötungen sowie …
Weiterlesen
Bewegung sorgt dafür, dass Ihre Körperzellen empfindlicher für Insulin werden, und hilft Ihnen dabei, Übergewicht zu reduzieren. Beides sind Dinge, die sich positiv auf Ihren Diabetes-Verlauf und Ihr Wohlbefinden auswirken. In diesem Beitrag geht es …
Weiterlesen
Wenn Sie durch Ihr Umfeld erstmals mit MS in Berührung kommen, kann die Frage „Wie gehe ich damit um, dass jemand MS hat?“ Verunsicherung auslösen. Viele Menschen können sich nicht viel unter der Diagnose vorstellen. Auch Ihre Freunde oder …
Weiterlesen
Die Diagnose einer Multiplen Sklerose trifft viele Menschen in den Zügen ihrer Lebensplanung. Viel wird infrage gestellt, wie: „Wie gut kann ich meinen Job mit MS ausüben?“ oder „Kann ich nach so einer Diagnose eine Familie gründen?“ und „Könnte es …
Weiterlesen
Die Multiple Sklerose zeigt sich in zahlreichen Facetten. Die Symptome wirken sich auf die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit aus (Kognition und Motorik sind oft betroffen). Das Führen eines Symptom-Tagebuchs erleichtert es Ihnen, den …
Weiterlesen
Multiple Sklerose hat Einfluss auf kognitive Fähigkeiten. Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass Sie mehr Zeit benötigen, um Informationen zu verarbeiten. Oder Ihre Konzentration lässt früher nach. Viele Menschen mit MS berichten von einem Einfluss …
Weiterlesen
Multiple Sklerose kann sich mit tausend Gesichtern bemerkbar machen. Ihre MS ist genauso einzigartig, wie Sie es selbst sind. Wir nehmen sieben MS-Trigger für Sie unter die Lupe, damit Sie lernen, wie Sie Ihre MS besser kontrollieren. Vielleicht …
Weiterlesen
Unabhängig davon, ob bei Ihnen oder einem geliebten Menschen vor kurzem Schuppenflechte diagnostiziert wurde oder ob Sie seit Jahren mit dieser Krankheit leben, Sie werden auf jeden Fall mit allen neuen Entwicklungen Schritt halten wollen. …
Weiterlesen
Die rote gekreuzte Schleife wurde 1991 von einer New Yorker Künstlergruppe designt: Heute bekannt als das universelle Symbol für Toleranz mit HIV-oder AIDS-Erkrankten. Als in London beim Freddy Mercury-Konzert am Ostermontag 1992 die Schleifen an …
Weiterlesen
Nach einer schwerwiegenden Belastung der Gesundheit können Haare ausfallen. Ärzte glauben, dass der Haarausfall nach COVID-19 wahrscheinlich nicht durch den Angriff der Erkrankung auf die Haarfollikel verursacht wird, sondern eher eine Reaktion auf …
Weiterlesen
Die Ernährung spielt eine grundlegende Rolle für unsere Gesundheit. Bei MS kann eine Ernährungsumstellung oder ein erfolgreiches Ernährungsmanagement von Beginn an sehr wirkungsvoll sein: Eine ausgewogene Diät hilft, einem hohen Cholesterinspiegel …
Weiterlesen
Jeder Mensch hat seine Tiefphasen. Wenn Sie eine chronische Erkrankung haben, kann diese Ihre Gedanken und Taten im Alltag zusätzlich belasten. Ganz gleich, ob Sie sich körperlich unwohl fühlen oder niedergeschlagen sind: Es gibt ein paar schnelle …
Weiterlesen